Der Stromanwendungscheck entstand im Rahmen des Projekts ProSuffizienz, gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Der Ratgeber wurde federführend vom Logo des Institut für Energie- und Umweltforschung Heidelberg Institut für Energie- und Umweltforschung Heidelberg und durch co2online umgesetzt. Im StromanwendungsCheck werden keine personenbezogenen Daten erhoben.